Hilfe, wenn Kniearthrose schmerzt

Testen Sie jetzt Knieorthesen im Sanitätshaus

Was haben Sie von einer Teilnahme?

Selber ausprobieren (30 Min)

Machen Sie sich einen Eindruck über die Entlastung & Mobilität mit Orthese.

Fachliche Betreuung

Unsere geschulten Mitarbeiter erklären Ihnen, was eine Orthese bewirken kann.

Kostenlos & unverbindlich

Keine Verpflichtung, keine Kosten – nur wertvolle Infos für Sie & Ihren Arzt.

 

Welche Orthesen werden anprobiert?

Donjoy: Roam OA

Donjoy: OA Go

  • Auf Rezept erhältlich
  • Unterstützen im Beruf & Alltag
  • Umfangreiches Informationsmaterial

Was sind die Vorteile einer Knieorthese?

  • Knieentlastung
  • Schmerzlinderung
  • Individuell anpassbar

… Mehr Mobilität!

Wie funktionieren Orthesen-Testtage?

Orthesen-Test

Sie probieren die Orthesen in unserer Sanitätshausfiliale an & erhalten Infobroschüren für sich & den Arzt.

Arztbesuch

Ein Arzt entscheidet über die medizinische. Notwendigkeit der Orthese und stellt Ihnen bei Bedarf ein Rezept aus.

Rezept zusenden

Sie übergeben Ihrem Sanitätshaus das Rezept – digital/per Post/persönlich

Sie erhalten Ihre Orthese

Wir kümmern uns um die Krankenkassenabrechnung & passen Ihre Orthese für Sie individuell an.

Wie melde ich mich an?

22.09.-26.09.2025

Standort Neckargemünd

Bahnhofstraße 17, 69151 Neckargemünd

Anmeldung: Tel. 0176-16004401
oder per E-Mail: veranstaltung@sani-fritsch.de

29.09.-02.10.2025

Standort Worms

Brauereistraße 3, 67549 Worms

Anmeldung: Tel. 01578-6248066
oder per E-Mail: veranstaltung@sani-fritsch.de

Fragen & Antworten

Was ist eine Knieorthese?

Eine Knieorthese ist ein medizinisches Hilfsmittel, das das Kniegelenk stabilisiert, entlastet und schützt. Sie wird bei Arthrose, Fehlstellungen oder nach Verletzungen eingesetzt, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu unterstützen.

Was ist Kniearthrose?

Kniearthrose (medizinisch: Gonarthrose) ist der natürliche Verschleiß des Knorpels im Kniegelenk. Der Knorpel wirkt normalerweise wie ein Stoßdämpfer – wird er dünner, reiben die Knochen stärker aneinander. Typische Folgen sind Schmerzen, Steifigkeit und eingeschränkte Beweglichkeit, z. B. beim Treppensteigen oder nach längeren Ruhepausen.
Die Erkrankung entwickelt sich meist schleichend über viele Jahre. Mit gezielten Maßnahmen wie Bewegung, Physiotherapie oder Hilfsmitteln (z. B. Knieorthesen) lassen sich Beschwerden oft deutlich lindern.

Wie wirkt eine DONJOY® Knieorthese bei Arthrose?

Die Orthese entlastet das Kniegelenk, indem sie den Druck von der betroffenen Seite weg verlagert. So werden Schmerzen reduziert und alltägliche Bewegungen wie Gehen, Treppensteigen oder längeres Stehen wieder leichter. Viele Betroffene berichten dadurch über spürbar mehr Lebensqualität.

Wie funktioniert die Druckentlastung genau?

Die Orthese wirkt wie ein „Feder- oder Scharnier-System“, das das Knie beim Beugen und Strecken unterstützt. Durch Gurte und Gelenke wird die Last im Knie gezielt verteilt. Bei Arthrose im inneren oder äußeren Kniebereich kann so gezielt die betroffene Seite entlastet werden.

Welche Modelle kann ich testen?

Wir stellen Ihnen die neuesten DONJOY® Knieorthesen von Enovis vor – z. B. die ROAM OA und OA GO. Diese Orthesen sind speziell für Menschen mit Kniearthrose entwickelt und lassen sich individuell einstellen.

Kann ich mich mit der Orthese frei bewegen?

Ja! Die ROAM OA und OA GO sind so konstruiert, dass sie sich der natürlichen Bewegung des Knies anpassen. Sie sind leicht, schmal gebaut und lassen sich auch unter normaler Kleidung tragen – ideal für den Alltag, Spaziergänge oder leichte sportliche Aktivitäten.

Was ist der Unterschied zwischen ROAM OA und OA GO?

ROAM OA: sehr stabil, für höhere Aktivität geeignet, individuell einstellbar.
OA GO: leichter und kompakter, besonders praktisch für den Alltag und einfach in der Anwendung.
Beide Modelle verfolgen dasselbe Ziel: Schmerzen reduzieren und Mobilität verbessern.

Kann ich die Orthese direkt mitnehmen?

Nein, das geht nicht. Nach dem Test sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Bei medizinischer Notwendigkeit stellt dieser ein Rezept aus – damit erhalten Sie Ihre individuell angepasste Orthese bei uns im Sanitätshaus.